ordnungshalber

ordnungshalber
ordnungshalber
Adverb
para el buen orden

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • ordnungshalber — ọrd·nungs·hal·ber Adv; nicht weil es nötig, sondern weil es so üblich ist: Ich werde ordnungshalber um Erlaubnis fragen, aber ich bin sicher, dass wir das tun können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ordnungshalber — ọrd|nungs|hal|ber <Adv.>: um der Form zu genügen, wie es sich gehört. * * * ọrd|nungs|hal|ber <Adv.>: um der Form zu genügen, wie es sich gehört: ich habe nur o. gefragt …   Universal-Lexikon

  • ordnungshalber — ọrd|nungs|hal|ber; aber der Ordnung halber …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flumen publicum — (lat., »öffentlicher Fluß«), nach römischem Recht ein Fluß, der das ganze Jahr hindurch fließt, nach deutschem und heutigem Rechte die natürlichen Wasserstraßen, d. h. schiffbare und flößbare Flüsse, soweit sie seit alters her mit Schiffen oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -halber — hal|ber [halbɐ] <adverbiales Suffix>: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass einer Sache Genüge getan, entsprochen wird: anstandshalber; interessehalber; krankheitshalber; ordnungshalber; sicherheitshalber; umständehalber. * * *… …   Universal-Lexikon

  • -halber — hạl·ber im Adv, nach Subst, begrenzt produktiv; verwendet, um einen Grund für etwas zu nennen; anstandshalber <sich entschuldigen>, ehrenhalber, gesundheitshalber, interessehalber <etwas wissen wollen>, krankheitshalber,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”